03/2019 Höchstspannungsleitung Pulgar – Vieselbach (Vorhaben 13, Abschnitt Mitte (Geußnitz – Bad Sulza
05/2019 L 1054 Neubau Rad-/Gehweg Berlstedt – Stedten
05/2019 Begründung zum Vorhabenbezogenen Bebauungsplan „Reithotel an der Karl-Liebknecht-Straße und Erweiterung Golf-Anlage“ der Stadt Blankenhain - Vorentwurf
08/2019 Wehr Tannroda (IL34 /Ilm – Herstellung der Gewässerdurchgängigkeit, Plangenehmigungsverfahren)
09/2019 Herstellung der Durchgängigkeit der Ilm am Burgmühlenwehr in Weimar
11/2019 Vorgezogene 1. Änderung des Flächennutzungsplans Blankenhain für den Teilbereich 6: Sondergebiet Sport, Freizeit, Reiten, Beherbergung und Grünfläche Golfplatz
sowie Vorhabenbezogener Bebauungsplan mit integriertem Vorhaben- und Erschließungsplan „Reithotel und Mehrzweckhalle und Golf-Jugendleistungszentrum“
11/2019 Antrag auf Befreiung für den Freischnitt einer Löschwasserversorgungsleitung im Geschützten Landschaftsbestandteil (GLB) "Wilder Graben" in der Stadt Weimar
02/2020 Antrag der Gemeinde Nauendorf auf Erteilung einer Genehmigung zum Hochwasserschutz und der Fließgewässerentwicklung innerhalb der Gemeinde Nauendorf
02/2020 Planfeststellungsverfahren für die Erneuerung der Ferngasleitung 442 im Freistaat Thüringen
07/2020 Planfeststellung für die Baumaßnahme der DB Netz AG: „Ausbaustrecke (ABS) Padaborn-Chemnitz, Abschnitt Erfurt (a) – Glauchau-Schönbörnchen (a), Flucht- und Rettungswege im Abschnitt Weimar – Großschwabhausen“, Bahn-km 1,190 bis 13,750 der Strecke 6307 Weimar - Gera HBF
07/2020 Höchstspannungsleitung Pulgar – Vieselbach (Vorhaben 13, Abschnitt West (Bad Sulza – Vieselbach)
08/2020 B 87 Ortsumgehung (OU) Eckartsberga, Betreff: 1. Beteiligungstermin (Scoping-Termin) – Beteiligung in schriftlicher Form
08/2020 Flächennutzungsplan der Stadt Blankenhain – Ehemals 1. Änderung (Fortführung des Verfahrens als 2. Änderung)
08/2020 Flächennutzungsplan der Gemeinde Ilmtal-Weinstraße – Ehemals 1. Änderung (Fortführung des Verfahrens als 2. Änderung)
09/2020 Vorentwurf Flächennutzungsplan der Gemeinde Großheringen gem. § 5 BauGB
10/2020 1. Änderung des Teilflächennutzungsplans Mönchenholzhausen der Gemeinde Grammetal
10/2020 Natura 2000-Managementplanung 2019-21 (Fachbeitrag Offenland)“ – Verbandsbeteiligung zum EAB (SPA 17)
01/2021 Umgang mit dem EOW-Gelände Weimar
02/2021 Integriertes Stadtentwicklungskonzept (ISEK) der Stadt Kranichfeld
04/2021 Bebauungsplan Grammetal, OT Hayn – Wohngebiet Bergstraße, Vorentwurf
05/2021 Antrag der Stadt Bad Berka auf Erteilung einer Genehmigung zu Hochwasserschutzmaßnahmen am Hungerbach - Abschnitt Bad Berka bis Gutendorf“
08/2021 Bebauungsplan „Photovoltaikanlage A4“ der Stadt Magdala
09/2021 Flächennutzungsplan der Gemeinde Ilmtal-Weinstraße
06/2022 Flächennutzungsplan Gemeinde Großheringen ENTWURF“ und „Bebauungsplan Nr. 5 “Am Mühlholze
09/2022 Zuarbeit zum Vorhaben von SPD, Piraten, FDP und CDU Weimar sowie Weimarwerk und mit Zuspruch der Grünen acht historische Ilmwehre in Weimar zur Stromerzeugung zu nutzen
11/2022 Vorhabenbezogener Bebauungsplan „Erweiterung Wellness- und Golfhotel Gut Krakau
01/2023 Flurbereinigungsverfahren Kromsdorf, Weimarer Land und Stadt Weimar
01/2023 Flächennutzungsplan mit integriertem Landschaftsplan der Gemeinde Grammetal
Stellungnahmen unter Mitwirkung des KV Weimar, (auch) andere Landkreise betreffend:
03/2019 6. Änderung des Flächennutzungsplanes Gotha für die Bereiche Nützlebener Feld und Erweiterung Industrie- und Gewerbegebiet Gotha-Süd
05/2020 Vollzug des Bundesnaturschutzgesetzes und des Thüringer Naturschutzgesetzes – Befreiung vom im NSG Brembacher Weinberge geltenden Verbot Bohrungen vorzunehmen und Leitungen zu verlegen – Maßnahme: Niederspannungskabelverlegung Vogelsberg“
10/2020 Antrag auf Erteilung einer Ausnahmegenehmigung für die Errichtung eines Ersatzneunaus (Wohnhaus) mit 2 Stellplätzen sowie Zuwegung zum Nebengebäude, Gemarkung Wettelswalde (Thonhausen), Flur 1, Flurstück 7
12/2020 Höchstspannungsleitung Lauchstädt – Wolkramshausen – Vieselbach (Vorhaben 44), Abschnitt Nord (Schraplau/Obhausen – Wolkramshausen)
12/2020 BBPlG, Vorhaben 12: Vieselbach–Pumpspeicherwerk Talsperre Schmalwasser (Punkt Sonneborn) –Mecklar“ (in der neuen Version des Gesetzes wird Pumpspeicher ersetzt durch Umspannwerk Eisenach) - schriftl. Anmerkungen zum Kartierkonzept
08/2021 LSG Sprottetal – Vorhaben der Errichtung eines Unterstandes für Pferde, Gemarkung Burkersdorf (Nöbdenitz)
02/2022 LSG Kohrener Land -Befreiung von den Verboten des § 36 (4) ThürNatG - Vorhaben: Ausbau der K 227 Kleintreben - Pahna im 5. BA - Ortsausgang Pahna (Flurgrenze) bis Einfahrt Naherholungspark Pahna"
04/2022 Teilfortschreibung des Landesentwicklungsprogramms Thüringen in den Abschnitten 1.1 Handlungsbezogene Raumkategorien, 2.2 Zentrale Orte und überörtlich bedeutsame Gemeindefunktionen, 2.3 Mittelzentrale Funktionsräume sowie 5.2 Energie (ex. Teil Energie, hier anderer Verfasser)
04/2022 Höchstspannungsleitung Pulgar – Vieselbach (Vorhaben 13), Abschnitt Mitte (Geußnitz – Bad Sulza)
01/2023 Dammsanierung Pfaffenteiche bei Ilmenau