Kreisverband Weimar
Jetzt spenden Mitglied werden

Stellungnahmen unter Mitwirkung des KV Weimar, (auch) andere Landkreise betreffend:

10/2024 Vorhabenbezogener Bebauungsplan „Bürgersolarpark Vogelsberg, Vorentwurf“

10/2024 Vorhabenbezogener Bebauungsplan „Bürgersolarpark Kleinneuhausen, Vorentwurf“

09/2024 Bebauungsplan Sondergebiet „Photovoltaik-Freiflächenanlage Sprötau"

06/2024 3. Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Gößnitz

07/2024 Antrag auf Befreiung von den Verboten der Zerstörung eines Streuobstbestandes zur Schaffung von Bauland in der Gemeinde Teistungen

11/2023 Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 09 „Photovoltaikanlage Drachenschwanz“ der Stadt Weißensee

07/2023 Flächennutzungsplan der Stadt Gößnitz

06/2023 Ausnahmegenehmigung; Eingriff in ein gesetzlich geschütztes Biotop (Streuobstwiese) zur Errichtung eines Stahlgittermastes zur funktechnischen Versorgung

06/2023 Naturverträglicher Anbau von Lavendel auf gesetzlich geschütztem Biotopgrünland (4270 – magere Flachland-Mähwiese) bei Schönhagen, Eichsfeld

04/2023 Ausweisungsverfahren des Gebietes „Steinbruch Gräfenhain“ als geschützten Landschaftsbestandteil nach § 29 BNatSchG

04/2023 Vollzug des gesetzes über Naturschutz und Landschaftspflege (Bundesnaturschutzgesetz - BNaTSchG); Thüringer Gesetz zur Ausführung des Bundesnaturschutzgesetzes und zur weiteren landesrechtlichen Regelung des Naturschutzes und der Landschaftspflege (ThürNatG) - Holzeinschlag in unmittelbarem Zusammenhang mit Schutthalden

01/2023 Dammsanierung Pfaffenteiche bei Ilmenau

04/2022 Höchstspannungsleitung Pulgar – Vieselbach (Vorhaben 13), Abschnitt Mitte (Geußnitz – Bad Sulza)

04/2022 Teilfortschreibung des Landesentwicklungsprogramms Thüringen in den Abschnitten 1.1 Handlungsbezogene Raumkategorien, 2.2 Zentrale Orte und überörtlich bedeutsame Gemeindefunktionen, 2.3 Mittelzentrale Funktionsräume sowie 5.2 Energie (ex. Teil Energie, hier anderer Verfasser)

02/2022 LSG Kohrener Land -Befreiung von den Verboten des § 36 (4) ThürNatG - Vorhaben: Ausbau der K 227 Kleintreben - Pahna im 5. BA - Ortsausgang Pahna (Flurgrenze) bis Einfahrt Naherholungspark Pahna"

08/2021 LSG Sprottetal – Vorhaben der Errichtung eines Unterstandes für Pferde, Gemarkung Burkersdorf (Nöbdenitz)

12/2020 BBPlG, Vorhaben 12: Vieselbach–Pumpspeicherwerk Talsperre Schmalwasser (Punkt Sonneborn) –Mecklar“ (in der neuen Version des Gesetzes wird Pumpspeicher ersetzt durch Umspannwerk Eisenach) - schriftl. Anmerkungen zum Kartierkonzept

12/2020 Höchstspannungsleitung Lauchstädt – Wolkramshausen – Vieselbach (Vorhaben 44), Abschnitt Nord (Schraplau/Obhausen – Wolkramshausen)

10/2020 Antrag auf Erteilung einer Ausnahmegenehmigung für die Errichtung eines Ersatzneunaus (Wohnhaus) mit 2 Stellplätzen sowie Zuwegung zum Nebengebäude, Gemarkung Wettelswalde (Thonhausen), Flur 1, Flurstück 7

05/2020 Vollzug des Bundesnaturschutzgesetzes und des Thüringer Naturschutzgesetzes – Befreiung vom im NSG Brembacher Weinberge geltenden Verbot Bohrungen vorzunehmen und Leitungen zu verlegen – Maßnahme: Niederspannungskabelverlegung Vogelsberg“

03/2019 6. Änderung des Flächennutzungsplanes Gotha für die Bereiche Nützlebener Feld und Erweiterung Industrie- und Gewerbegebiet Gotha-Süd

Ansprechpartnerin

Anita Giermann

Verantwortl. f. Stellungnahmen des KV Weimar
Trommsdorffstraße 5 99084 Erfurt E-Mail schreiben Tel.: 0361/5550341